Ich freue mich, gemeinsam mit der Connected Data Group B.V. offizielle Schulungen zur Certified Data Management Professional (CDMP)-Zertifizierung in Deutschland anzubieten. Die Connected Data Group ist autorisierter Trainingspartner von DAMA Netherlands und DAMA Germany sowie zugelassener Prüfungsanbieter für die CDMP-Zertifizierung vor Ort.
Das dreitägige Intensivtraining richtet sich an Experten im Bereich Datenmanagement, Governance, BI, Analytics oder Datenarchitektur. Es basiert vollständig auf dem internationalen DAMA-DMBOK2-Framework, das elf zentrale Wissensgebiete wie Datenarchitektur, Datenqualität und Metadatenmanagement umfasst. Teilnehmende erhalten nicht nur eine fundierte Prüfungsvorbereitung, sondern lernen auch, wie sich Best Practices direkt in ihrer Organisation anwenden lassen.
Die Schulungsunterlagen sowie die Zertifizierungsprüfung sind auf Englisch. Die Vermittlung der Inhalte (Erklärung, Diskussion, Q&A) erfolgt entweder auf Deutsch oder Englisch (s.u.)
Termine & Ort:
16. bis 18. September 2025 in München – Vermittlung der Inhalte auf Deutsch
November 2025 in Hamburg – Vermittlung der Inhalte auf Englisch
Moderne BI- und Analytics-Lösungen benötigen ein solides Datenfundament. In diesem zweitägigen Präsenzseminar wird praxisnahes Know-how zu Architektur, Modellierung und Automatisierung vermittelt, ideal für Data Engineers, BI-Architekten und Teamleiter.
Die Teilnehmer lernen bewährte Ansätze wie Entity-Relationship, Star-Schema, 3NF und Data Vault kennen, ergänzt durch das ADAPT-Framework für konzeptionelle Modellierung. Themen wie Historisierung, Datenqualität, Performance und Core Data Warehousing runden das Programm ab. Ein Fokus liegt auf gezielter Automatisierung zur Steigerung von Skalierbarkeit und Effizienz.
Das Training kombiniert fundierte Methoden mit erprobten Best Practices aus über 15 Jahren Projekterfahrung. Übungen und Diskussionen fördern den Transfer in den Projektalltag und schärfen das Verständnis für Modellierungsentscheidungen.
Termine & Ort: 7. bis 8. Oktober 2025 in Hamburg
Sprache: Deutsch
Die BI Summer School bietet zweimal jährlich einen kompakten, praxisnahen Einstieg in alle relevanten Themen der Business Intelligence. In einem intensiven viertägigen Programm erhalten die Teilnehmer fundiertes Wissen zu Architektur, Datenmanagement, Datenmodellierung, Visualisierung und strategischem BI-Aufbau, ergänzt durch Übungen, Fallstudien und Diskussionen.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Datenmodellierung: Ein kompletter Seminartag widmet sich diesem Kernbereich, der maßgeblich über den Erfolg oder Misserfolg vieler BI-Projekte entscheidet. Die vermittelten Methoden sind unmittelbar anwendbar und bilden auch die Grundlage für den separaten Onlinekurs BI Modeling in a Nutshell, der diesen Modulinhalten entspricht.
Das Training richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus BI, Data & Analytics, die einen fundierten Überblick mit praktischen Tools und Strategien suchen. Die Kombination aus Präsenz, Austausch und zertifizierbarem Abschluss macht die Summer School zu einem idealen Einstieg oder Booster in die BI-Praxis.
Termine & Ort: 21. Bis 26. November 2025, 1 Tag online + 3 Tage Präsenz in München
Sprache: Deutsch
Copyright © 2025 Hahne Academy, eine Marke der Hahne Consulting GmbH | Webdesign by WebXConnect